|
Indexing News - Archiv 2006/2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ETF Neuemissionen - Archiv

|
18.12.07 (Boerse-Frankfurt.com)
Zwei neue ETFs auf Kreditfderivate
... Ab sofort sind zwei neue EasyETF-Produkte der Emittenten AXA Investment Managers und BNP Paribas an der B�rse Frankfurt handelbar,
die sich auf Kreditderivate-Indizes beziehen. ...
|
27.11.07 (Boerse-Online.de)
Intelligenz ist gefragt
... Invesco Powershare, einer der gro�en ETF-Spieler in den USA, dr�ngt auf den deutschen Markt. Markenzeichen sollen
�intelligente� Indexfonds werden. ... Drei Fonds werden nach quantitativen Indexregeln gemanagt, eine zweite Gruppe sind vier Fonds nach
dem RAFI-Konzept. ...
|
21.11.07 (Boerse-Online.de)
T�glich gr��t der Klimawandel
... Bei den b�rsengehandelten Indexfonds kommen �koinvestments immer mehr in Mode. iShares bringt den ersten ETF f�r
saubere Energie auf den deutschen Markt. Dazu gibt es einen weiteren Fonds auf den MSCI Europe. ...
|
|
|
ETF Neuemissionen - Archiv 2006/2007

|
|
26.10.07 (Boerse-Online.de)
Ein zweiter Pfandbrief-ETF
... Es gibt das gesamte Spektrum an Laufzeiten, Pfandbriefe und sogar inflationsindexierte Produkte.
Zwei neue hat jetzt Lyxor Asset Management hinzugef�gt. Es ist einmal der Lyxor ETF Euro MTS 15Y+ (WKN: LYX0B4). ...
Der zweite Fonds ist der Lyxor ETF EuroMTS Covered Bond Aggregate (WKN: LYX0B3), er b�ndelt die Performance von Pfandbriefen
mit drei- bis zehnj�hrigen Laufzeiten. ...
|
|
19.10.07 (www.fmm-magazin.de)
Erster Indexfonds mit bis zu zweifachem Hebel auf DJ EURO STOXX 50
... Die Deutsche B�rse baut den Handel mit innovativen Investmentfonds aus. Seit Mittwoch ist ein gehebelter Indexfonds des
Emittenten Soci�t� G�n�rale Asset Management Alternative Investments (SGAM AI) im Xetra Active Funds�Segment gelistet. ...
|
|
26.9.07 (Verivox.de)
Drei neue iShares ETFs auf Xetra gestartet
... Seit Mittwoch sind mit dem iShares FTSE BRIC 50, dem S&P Listed Private Equity Index und dem iShares S&P Global Water
drei weitere Exchange Traded Funds (ETFs) des Emittenten Barclays Global Investors in XTF handelbar. ...
|
|
30.8.07 (Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de)
ETFs bieten weitere Schwellenl�nder-Investments
... Der ETF-Anbieter Lyxor hat heute vier neue Indexfonds an der Frankfurter B�rse gelistet. Drei Exchange Traded Funds (ETFs) investieren
in Unternehmen aus Schwellenl�ndern. Mit dem vierten k�nnen Anleger gehebelt auf die Wertentwicklung europ�ischer Standardwerte setzen. ...
|
|
21.8.07 (Boerse-Online.de)
Alternative f�r Rohstofffans
... Lange hat sich Indexchange geziert: Jetzt wurde das Angebot um einen Indexfonds auf Rohstoffe erweitert: den Dow Jones-AIG Commodity
Swap EX. Anleger k�nnen jetzt zwischen vier Indexkonzepten w�hlen. Die Zahl der an der Deutschen B�rse gehandelten ETFs steigt damit
auf 255. ...
|
|
27.7.07 (Verivox.de)
Neue ETFs f�r koreanische und indische Aktien
... Mit dem db x-trackers MSCI Korea TRN Index ETF und dem db x-trackers S&P CNX NIFTY ETF sind zwei weitere ETFs auf
Schwellenl�nder verf�gbar. ...
|
|
18.7.07 (Verivox.de)
Erste Kreditderivate-ETFs im XTF-Segment der Deutschen B�rse
... Diese Indexfonds sind die ersten Kreditderivate-ETFs in Europa. �ber Kreditderivate geben vor allem Banken das Ausfallrisiko
ihrer Kreditnehmer an Dritte, so genannte Sicherungsgeber, weiter, wof�r diese eine Pr�mie erhalten. ...
|
|
10.7.07 (Boerse-Online.de)
Deutsche Bank und ABN Amro mit 13 weiteren ETFs f�r Schwellenl�nder
... Die vier �brigen ETFs bilden MSCI-Indizes f�r ganze Regionen von Schwellenl�ndern nach. Gleich 25 aufsteigende Nationen aus der
ganzen Welt finden sich im MSCI Emerging Markets wieder. Neun Hoffnungstr�ger Asiens sind im Emerging Markets Asia vertreten.
Mit dem Emerging Markets Latin America investieren Anleger in die sieben gr��ten Volkswirtschaften Mittel- und S�damerikas.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Schwellenl�nder in Europa, des Nahen Ostens und Afrikas spiegeln sich in den Aktienkursen wider,
die in den Markets EMEA eingehen. ...
|
|
28.6.07 (Boerse-Online.de)
Erster Indexfonds f�r den Geldmarkt
... Die Deutsche Bank hat einen ganzen Schub neuer Indexfonds an der Deutschen B�rse gelistet. Zwei Produkte sind Premieren:
ein ETF, der den europ�ischen Geldmarkt repr�sentiert, und ein globaler inflationsindexierter Renten-ETF. ...
|
|
24.5.07 (Verivox.de)
Vier neue Lyxor ETFs auf Fundamentalindizes auf Xetra gestartet
... Die neuen Fonds beziehen sich auf Fundamentalindizes von FTSE RAFI. Im Gegensatz zu herk�mmlichen Indizes, die sich am Marktwert
von Wertpapieren orientieren, werden die Konstituenten dieser Indexserie nach vier fundamentalen Kriterien ausgew�hlt: Umsatz, Cash-Flow,
Dividenden und Buchwert. ...
|
|
14.6.07 (innovations-report.de)
F�nf neue db x-trackers im XTF-Segment auf Xetra gestartet
... Die Deutsche Bank bringt erstmals Exchange Traded Funds (ETFs) auf Short-Indizes auf den Markt. Damit k�nnen Anleger fallende Kurse in
Gewinne verwandeln und Absicherungsstrategien fahren. Au�erdem gibt es als Premiere einen ETF auf eine globale Dividendenstrategie. ...
|
|
9.5.07 (Finance-Daily.de)
F�nf neue Lyxor ETFs auf Strategieindizes, Rentenindizes und Private-Equity Index
... Das Angebot steigt jetzt um weitere f�nf Exchange Traded Funds auf 54 Lyxor ETFs. Neu hinzugekommen sind zwei Lyxor ETFs f�r
risikoreduzierte Investments in den deutschen und europ�ischen Aktienmarkt - der Lyxor ETF DAXplus Protective Put sowie der
Lyxor ETF DJ Euro Stoxx 50 BuyWrite. Zu den Neuzug�ngen z�hlen zudem der Lyxor ETF Privex f�r Investments in die Private-Equity-Branche
sowie zwei Lyxor ETFs f�r Engagements auf dem Anleihemarkt. ...
|
|
25.4.07 (Verivox.de)
Drei neue Market Access-ETFs im XTF-Segment auf Xetra gestartet
... Seit Mittwoch sind drei neue Fonds des Emittenten Market Access, der ETF-Anbieter von ABN AMRO, in XTF handelbar. Der Market Access RICI-Agriculture Index Fund
(ISIN: LU0259321452) repr�sentiert den Wert von aktuell 21 Agrarrohstoffen. Der zweite Fonds, der Market Access RICI-Metals Index Fund (ISIN: LU0259320728),
bildet die Wertentwicklung von zehn Industrie- und Edelmetallen ab. ...
|
|
14.3.07 (innovations-report.de)
Lyxor ETF Brazil im XTF-Segment auf Xetra gestartet
... Das neue Produkt bietet Anlegern die M�glichkeit Engagements in den Ibovespa, den Leitindex der brasilianischen B�rse Bovespa einzugehen.
Mit dem Lyxor ETF Brazil (ISIN: FR0010408799) k�nnen Privatanleger und institutionelle Investoren an der Wertentwicklung von 50 gro�en und
bekannten brasilianische Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen partizipieren. ...
|
|
16.3.07 (Verivox.de)
Zehn neue iShares ETFs auf Xetra gestartet
... Drei ETFs verwenden Immobilienindizes als Underlying. Weitere f�nf ETFs erm�glichen dem Anleger die Performance von Rentenpapieren mit
verschiedenen Laufzeiten und W�hrungen nachzubilden. ...
|
|
9.2.07 (Finance-Daily.de)
Lyxor Dividenden ETF auf Xetra gestartet
... Mit dem Lyxor ETF DJ STOXX Select Dividend 30 erleichtert die Investment Gesellschaft den Investoren nun die Auswahl
lukrativer Aktien. Der Referenzindex - der Dow Jones STOXX Select Dividend 30, dessen Performance der Lyxor ETF nahezu eins zu eins abbildet -
enth�lt die dividendenst�rksten Titel Europas. ...
|
|
1.2.07 (LyxorETF.de)
Drei neue ETFs von Lyxor auf Indien, Hongkong und S�dkorea
... Mit rund sieben Prozent, so die Sch�tzung des Internationalen W�hrungsfonds (IWF), w�chst die Wirtschaft in Asien d
erzeit wesentlich schneller als in den westlichen Industrienationen. Lyxor Asset Management bietet dazu jetzt in Deutschland den Lyxor ETF MSCI India,
den Lyxor ETF MSCI Korea und den Lyxor ETF Hong Kong (HSI) an. ...
|
|
24.1.07 (Boerse-Online.de)
Nachz�gler Deutsche Bank will es wissen
... Nun hat sich das Geldhaus offenbar neu organisiert und dreht auf. Acht neue Fonds sind bereits notiert,
weitere sollen folgen. Bis zum Jahresende soll eine europaweite Plattform mit 50 Produkten entstehen ...
|
|
18.1.07 (Handelsblatt.com)
Deutsche Bank steigt mit acht Indexfonds ein
... Seit gestern sind im ETF-Segment der Deutschen B�rse sechs Produkte auf die MSCI-Indizes Europa, Japan und USA,
den Euro Stoxx 50, den Dax und den Mib gelistet. Ein ETF auf den MSCI Welt wird seit einer Woche gehandelt, ein SMI-Produkt steht kurz vor der
Notierung ...
|
|
14.12.06 (Verivox.de)
Sechzehn neue Lyxor-ETFs im XTF-Segment auf Xetra gestartet
... Ab heute werden 16 neue Exchange Traded Funds (ETFs) des Emittenten Lyxor International Asset Management in XTF
gehandelt. Die neuen ETFs umfassen die folgenden Sektoren des Dow Jones STOXX 600 Index ...
|
|
24.11.06 (VisAvis)
Zwei neue Lyxor-ETFs�s im XTF-Segment von Xetra
... Der Lyxor ETF Commodities CRB Non-Energy bildet als erster ETF den Reuters/ Jeffries CRN Non Energy Index nach,
der Lyxor ETF Turkey erm�glicht den Zugang in den t�rkischen Aktienmarkt und bildet den Dow Jones Turkey Titans 20 ab. ...
|
|
Nachrichten und Presseartikel - Archiv 2006/2007

|
|
28.12.07 (�uro am Sonntag)
ESSAY | Anlegerschutz/B�rsengehandelte Indexfonds
... Mehr Kostentransparenz, mehr Anlegerschutz � das sind die wesentlichen Ziele der MiFID-Richtlinie der EU-Kommission.
Gastautor G�tz Kirchhoff zeigt, dass die bei Privatanlegern noch wenig bekannten ETFs, also b�rsengehandelte Indexfonds,
schon lange zentrale Forderungen der EU-Richtlinie erf�llen. ...
|
|
13.03.08 (Broker-test.de)
Cortal Consors Cortal Consors erweitert das Fonds-Sparplan-Angebot um b�rsengehandelte Indexfonds
... Ab sofort stehen den Kunden von Cortal Consors neben dem umfangreichen Angebot an Fonds-, Aktien- und
Zertifikate-Sparpl�nen auch zehn Indexfonds zur regelm��igen Besparung zur Verf�gung. ...
|
|
14.12.07 (Comdirect.de)
comdirect bank erweitert Wertpapiersparpl�ne um ETF-Indexfonds
... Die comdirect bank erweitert ihr Leistungsangebot bei Wertpapiersparpl�nen. Ab sofort stehen comdirect Kunden
neben dem bisherigen Fonds- und Zertifikateangebot 24 sparplanf�hige ETF-Indexfonds zur Verf�gung. ...
|
|
10.12.07 (Wirtschaftswoche.de)
Mit welchen Indexfonds Anleger gutes Geld verdienen
... Nicht alle Fondsmanager sind in der Finanzkrise erfolgreich. Indexfonds sind billiger und mitunter besser.
Was sie taugen, wie man mit ihnen Geld verdient. ...
|
|
24.10.07 (Wirtschaftswoche.de)
Private setzen auf Profiprodukte
... Sind Sie Kunde bei der Citibank wie 3,2 Millionen andere Deutsche auch? Dann �rgern Sie doch einmal Ihren Bankberater und erkundigen
sich nach Indexfonds. Obwohl der erste Indexfonds in Deutschland bereits im Jahr 2001 zum B�rsenhandel zugelassen wurde, arbeitet die
Citibank bis heute an �technischen Schwierigkeiten�, Kunden den Erwerb der Indexfonds zu erm�glichen. ...
|
|
24.9.07 (Boerse-Online.de)
Aus Indexchange wird iShares
... Die Bezeichnung Indexchange wird durch iShares ersetzt. Doch die Produktpalette bleibt trotz �berschneidungen �
aus steuerlichen Gr�nden. ... Man hat es ja ohnehin nicht so recht geglaubt. Als im November 2006 Barclays Global Investors (BGI) die Indexchange
Investment �bernahm, hie� es noch ganz klar zur Marke: �Indexchange bleibt.� Jetzt hei�t es ebenso klar: �Aus Indexchange wird iShares.�
Am 15. Oktober werden alle Indexchange ETFs neu benannt. ...
|
|
13.9.07 (Handelsblatt.de)
Indexfonds locken Verwalter - Deka will ins ETF-Gesch�ft
... So viel Bewegung gab es am boomenden Markt f�r b�rsengehandelte Indexfonds (ETFs) in Europa noch nie. Die Dekabank
startet in K�rze mit eigenen Produkten, Marktf�hrer Barclays Global Investors (BGI) wird den deutschen ETF-Pionier Indexchange st�rker
integrieren � und dabei den Markennamen �Indexchange� aufgeben. ...
|
|
21.7.07 (Handelsblatt.de)
Gerd Kommer: Eine Strategie,die f�r jeden geeignet ist
... �Indexing ist f�r jeden geeignet, weil es die einfachste und die ertragreichste Anlagestrategie ist�, sagt Gerd Kommer.
Der Investmentbanker, Indexing-Experte und Buchautor spricht im Interview �ber Vor- und Nachteile des Indexing und gibt Tipps, wie sich
das Indexdepot strukturieren l�sst. ...
|
|
4.10.07 (Handelsblatt.de)
Boom der Indexfonds lockt US-Anbieter
... Der europ�ische Markt f�r b�rsengehandelte Indexfonds (ETF) wird laut Experten weiter rasant wachsen. Grund sei die
aktuelle Finanzkrise; Investoren setzten verst�rkt in sichere und transparente Produkte. Nun planen die amerikanischen Gesellschaften Wisdom Tree
und Powershares spezielle Produkte f�r den schnell wachsenden ETF-Markt in Europa. ...
|
|
21.9.07 (Teletrade.com)
Aus Indexchange wird iShares
... Die Indexchange Investment AG bekommt einen neuen Namen: Ab Anfang Oktober 2007 firmiert das Unternehmen unter Barclays Global Investors
(Deutschland) AG. Am 15. Oktober 2007 werden die Indexchange Fonds neu benannt und die Marke iShares im Namen tragen. So wird beispielsweise
aus dem DAX�EX der iShares DAX� (DE). ...
|
|
Juni/Juli 2007 (e-fundresearch.com)
Exchange Traded Funds im H�rtetest
Die billigsten Regionen-ETFs
ETFs auf Branchen, Anleihen und Rohstoffe
... ETFs haben gegen�ber aktiv gemanagten Fonds vor allem einen Vorteil: Sie sind aufgrund ihres passiven Ansatzes billiger.
Aber auch zwischen den einzelnen ETFs gibt es gro�e Unterschiede hinsichtlich der Kosten. Ein Vergleich lohnt sich, wie folgende Analyse deutlich
zeigt. ... In den letzten Jahren wurde das Angebot an passiv gemanagten Exchange Traded Funds vor allem in den Bereich Sektoren-, Anleihen- und
Rohstoff-Investments ausgebaut. Welche davon Sinn machen und wer dabei am g�nstigsten ist, untersucht der dritte Teil der ETF-Serie ...
|
|
31.5.07 (Handelsblatt.de)
Zinsen pur statt Mogelpackungen
... Es geht f�r Zinsanleger auch anders. Ganz ohne Tricks und dem Kleingedruckten, erst recht in Zeiten, in denen die Zinsen auf Sicht
von zwei Jahren wieder kr�ftig gestiegen sind: Ein Anleihen-Indexfonds (ETF) geh�rt im Hinblick auf die Geb�hren zu den g�nstigsten
Fonds-Vehikeln �berhaupt. Genau wie die verschwisterten Aktien-Indexfonds bilden die Anleihen-Indexfonds die Kursentwicklung eines
Anleihenindex ab. ...
|
|
20.4.07 (FAZ.net)
Immer weniger Fonds schlagen den Index
... Es ist sicherlich keine neue Nachricht, dass es zu wenigen Fondsmanagern gelingt, den Vergleichsindex f�r die
Wertentwicklung des von ihnen verwalteten Verm�gens, die so genannte Benchmark, dauerhaft zu schlagen. Ist diese Bilanz schon an sich
ern�chternd genug, so versetzt die j�ngste Quartalsanalyse der Wiener Fondsanalysten von e-fundresearch.com dem Anleger, der hier
die Stirn kraus zieht, einen weiteren D�mpfer. ...
|
|
17.4.07 (FAZ.net)
Warum machen Anleger immer alles falsch?
... An den B�rsen geht es wieder bergauf. Die erste ernsthafte Korrektur in diesem Jahr ist �berstanden, der Dax hat l�ngst die Marke
von 7000 Punkten �berschritten. Und wir haben wieder einmal den Einstieg verpasst. Dabei hatten wir uns doch geschworen, dass es diesmal
besser l�uft. ...
|
|
9.2.07 (FAZ.net)
Indexfonds auch bei Nebenwerten Spitze
... In der Branche immer wieder das Argument zu h�ren, dass es Fondsmanagern vor allem bei Standardwerten schwer falle, mehr Ertrag zu
erwirtschaften als der Vergleichsindex. ... Das mag sein, doch vielen gelingt es auch in diesem Segment nicht, besser zu sein als der Markt.
Das zeigt sich zum Beispiel an der Tatsache, dass der Indexfonds �MDax (R) Ex� (Isin DE0005933923) auf der FAZ.NET Rangliste in der Rubrik
�Aktien Nebenwerte Deutschland� auf Sicht von f�nf Jahren die zweitbeste Wertentwicklung aufweist. ...
|
|
1.2.07 (Handelsblatt.de)
Osteuropa-Indexfonds h�ngt Konkurrenz ab
... �Insbesondere f�r weniger transparente Anlageregionen wie Osteuropa bieten ETFs Anlegern einen kosteng�nstigen Zugang zu attraktiven
Portfolios�, sagt Andreas Fehrenbach, Deutschland-Chef des Indexfonds-Anbieters I-Shares. Dass er damit richtig liegt, scheint auch die
Jahresbilanz 2006 der Fondskategorie �Aktien Osteuropa� zu best�tigen: I-Shares lag im MSCI EM Eastern Europe mit einem Wertzuwachs von
rund 38 Prozent vor 46 Konkurrenten auf dem ersten Platz ...
|
|
26.1.07 (e-fundresearch.com)
Wo es bei aktivem Management noch Outperformance gibt
... Eine von e-fundresearch.com viertelj�hrlich durchgef�hrte Analyse unter allen in �sterreich, Deutschland oder der Schweiz zum Vertrieb
zugelassenen Investmentfonds kommt zu einem ern�chternden Ergebnis: Auf Sicht der letzten zehn Jahre schlugen nur 17 Prozent aller
US-Aktienfonds den S&P 500 Index. Noch schlechter sieht es bei Europa-Aktienfonds aus: Nur zehn von insgesamt 106 Fonds mit einer
10-Jahres-Historie liegen vor dem Ertrag des MSCI Europe Index. Untersucht wurden insgesamt 1.410 Aktienfonds �ber f�nf bzw. 510 Aktienfonds
�ber zehn Jahre. ...
|
|
29.12.06 (FAZ.net)
Indexfonds machen kein Window Dressing
... Um nicht von vorne herein aus dem Rennen geworfen zu werden, greifen Fondsgesellschaften und ihre Manager zu allen
nur denkbaren Tricks. Dazu z�hlen bei der Pr�sentation nach au�en Dinge wie die bewu�te Wahl f�r sie vorteilhafter Vergleichszeitr�ume oder auch
das so genannte �Window Dressing�. So werden Ma�nahmen von Investmentfonds bezeichnet, die sie ergreifen, um ihre Jahresperformance zumindest optisch
aufzubessern. ...
|
|
15.1.07 (Welt.de)
Die meisten Aktienfonds hinken dem Markt hinterher
... Kaum ein Manager schafft mehr als der entsprechende Index. Vor allem bei Europa-Portfolien ist die Bilanz verheerend. Welt-Produkte
liegen vorn ... Besonders negativ stechen Investmentk�rbe mit Schwerpunkt Europa ins Auge. Gerade einmal 18 der beim BVI registrierten
154 Fonds schnitten besser ab als das paneurop�ische Marktbarometer Stoxx-600. Das entspricht einer j�mmerlichen Quote von 11,7 Prozent. ...
|
|
9.1.07 (FAZ.net)
Fondsmanager bei Euroland-Aktien chancenlos
... In der FAZ.NET-Rangliste der besten Euroland-Fonds f�hren auf Jahressicht zwei Indexfonds: der �DJ Euro Stoxx Select Dividend 30 Ex�
(Isin DE0002635281) mit einem Plus von etwa 38 Prozent und der �IShares DJ Euro Stoxx Midcap� (Isin IE00B02KXL92) mit gut 29 Prozent
Wertzuwachs nach S&P-Angaben ...
|
|
6.1.07 (FAZ.net)
Musterportfolio mit Indexfonds - Erfolgreich investieren
... Die Kunst besteht nun darin, ein Portfolio zu konstruieren, in dem jede Anlageklasse angemessen vertreten ist. Langfristig orientierte
Anleger m�ssen darauf achten, dass gen�gend Aktien im Depot sind, denn es sind vor allem Dividendenpapiere, die Rendite bringen. Nun haben
sich schon Generationen von �konomen mit der Frage befasst, wie das optimale Portfolio aussieht. Der Klassiker ist ein Depot, das je zur
H�lfte in Aktien und Anleihen investiert. ...
|
|
11.1.07 (FundResearch.de)
Die Deutschen sparen viel, aber falsch
... Zukunftssicherung f�r das Alter ist sicher der wichtigste Grund, um zu sparen. In Deutschland wird zwar sehr viel auf die hohe Kante gelegt.
Aber wird "richtig" gespart? Gastautor Markus Rie� zeigt, wie langfristige Planung und angemessener Umgang mit dem Risiko zu besseren Ergebnissen
f�hren. Rie� ist Sprecher der Gesch�ftsf�hrung der Allianz Global Investors KAG ...
|
|
28.12.06 (FAZ.net)
Chinafonds r�umen ab in 2006
... Mit Fondsranglisten ist es ein bi�chen wie mit knapp geschnittenen Kleidern: Sie bieten einen Blick auf die Kurven, ohne gleich das
ganze Bild im Detail zu enth�llen. So mag es zun�chst f�r einen Fonds sprechen, wenn er in einem Ranking ganz oben steht ...
|
|
22.12.06 (FundResearch.de)
Investieren Frauen besser ?
... Sind Frauen genetisch bessere Anleger, l�sst hexenhafte Magie sie in die Zukunft blicken? "Alles Unsinn", sagt Professor R�diger
von Nitzsch, Inhaber des Lehrstuhls f�r Financial Behavior an der Universit�t Aachen. "Frauen machen einfach weniger Fehler als M�nner." ...
|
|
21.12.06 (Handelsblatt)
Indexfonds erobern Nischen
... Im Gesch�ft mit b�rsengehandelten Indexfonds treiben die US-Anbieter das Geschehen voran. Es treten immer neue Asset-Manager in den Markt
f�r die so genannten Exchange Traded Funds (ETFs) ein, die sich vom Ursprungskonzept des Produktes entfernen ...
|
|
18.12.06 (Financial Times Deutschland)
Portfolio: Weniger ist mehr
... Weit mehr als 3000 Publikumsfonds sind nach Angaben des Branchenverbands BVI zurzeit in Deutschland zugelassen.
Damit hat sich das Angebot seit der Jahrtausendwende nahezu verdoppelt. Stellt sich die Frage, wozu die Vielzahl an Fonds gut
sein kann. ...
|
|
14.12.06 (Yeald)
Immobilienbranche: Aufschwung erst am Anfang?
... Vermutlich wird es sehr schnell auch Dachfonds und Indexfonds geben, womit Anleger erstmals auch auf den kompletten
deutschen Immobilienmarkt spekulieren ...
|
|
14.12.06 (Deutsche Wirtschaft AG)
Indexfonds: Beste Chancen und h�chste Flexibilit�t
... Indexfonds bringen einfach hohe Rendite. Aktuell ist der DAX oder der europ�ische Index DJ EuroStoxx 50 f�r einen Indexfonds
zu empfehlen ...
|
|
11.12.06 (FAZ.net)
Privatanleger investieren am besten in Indexfonds
|
|
5.12.06 (FundResearch.de)
David Swensen, Yale University: "Aktien sind wichtig, aber Anleger sollten breit streuen"
|
|
13.12.06 (Handelsblatt)
Arbeit der Profis wird teurer
|
|
7.12.06 (FAZ.net)
Europ�ische Fonds werden immer teurer
|
|
17.11.06 (Capital)
Renten-ETFs: Schwer zu �berwinden
|
|
14.6.04 (Manager Magazin)
Auf den Index setzen
Interview mit Burton Malkiel, Professor, University of Princeton
|
|
16.6.2005 (Manager Magazin)
Altersvorsorge - Das Gesetz der gro�en Zahl
"Die Deutschen haben das Problem der wachsenden Rentenl�cke
zwar wahrgenommen, aber noch nicht angegangen."
|
|
9.11.2005 (FAZ.net)
"Indexfonds haben noch viel Potential in Deutschland"
Interview mit Bruce Lavine, Europa-Chef von i-Shares/Barclays Global Investor
|
|
8/2005 (MultexInvestor.com)
Indexfonds - Albtraum f�r Fondsmanager
"In Deutschland hingegen beginnt die Bl�tezeit von Indexfonds gerade."
|
|
1.8.03 (Handelsblatt)
Einfach den Index kaufen
|
|
4.7.06 (FAZ.net)
Fondsk�ufer ignorieren die Geb�hren
|
|
Nachrichten und Presseartikel - Archiv 2006/2007

|
|
22.2.07 (IndexUniverse.com)
Reversion To the Mean - The Ninth Wonder Of The World
... Benjamin Franklin is often credited with adding an eighth wonder, compound interest. The financial world also provides us with a
ninth candidate, reversion to the mean (RTM) of abnormal (both high and low) returns. When an asset class (or stock) experiences an
extended period of abnormally high returns, prices are driven to levels that result in future expected returns being lower. Thus,
investors should expect returns to exhibit mean reversion. ...
|
|
16.1.07 (Marketwatch.com)
Lazy portfolios win again
... In fact, even the hotshots working full-time in the financial world follow the same strategy with the bulk of their assets.
It's their biggest secret. Mutual fund managers making an average $400,000-plus playing the market with your money, often lock away the
bulk of their retirement assets in safe, untouchable portfolios using a variation of a lazy portfolio strategy. Why not, they're no dummies,
they've got families to protect too. ...
|
|
15.1.07 (IndexUniverse.com)
Lessons From 2006 / Larry Swedroe
... In at least one way, 2006 was no different than any other year�it provided investors with lessons on the prudent investment strategy.
Perhaps the most important lesson is that while even most professional investors will acknowledge that it is quite difficult to make
accurate economic and political forecasts, even if you are smart or lucky enough to make an accurate forecast that doesn�t mean that
you can successfully exploit its accuracy! ...
|
|
25.1.07 (IndexUniverse.com)
Measuring Performance: 2006 (Part I)
Analyzing Performance: 2006 (Part II)
... Another potential problem for investors is being lured into comparing their mutual funds with other funds, rather than the market.
This is dangerous because most funds underperform the market over the longer term. For instance in 2006, as we saw above, the S&P 500 had
a total return of 15.8 percent. However, mutual funds which invest in large cap stocks returned 13.4 percent or 2.4 percentage
points less ... Most real portfolios will have more than two assets and every investor�s benchmark portfolio will be different.
Now get a pencil and paper; or a spreadsheet, and calculate a benchmark portfolio based on your asset allocation ...
|
|
March/April 2007 (IndexUniverse.com)
Don't invest in the rear-view mirror / Larry Swedroe
... I own last year's top performing funds. Unfortunately, I bought them this year. ...
|
|
March/April 2007 (IndexUniverse.com)
False Promises: Index funds that promise to beat the market by John C. Bogle
... Since the inception of the first index mutual fund in 1975, indexing�investing in passively managed, broadly diversified, low-cost,
stock and bond index funds�has proved to be both a remarkable artistic success and a remarkable commercial success. In previous chapters,
we�ve evaluated the success of index funds in providing returns to investors that have vastly surpassed the returns achieved by investors
in actively managed mutual funds. ...
|
|
January 2007 (San Francisco Magazine)
The best investment advice you'll never get
... As Google�s historic August 2004 IPO approached, the company�s senior vice president, Jonathan Rosenberg, realized he was about to
spawn hundreds of impetuous young multimillionaires. They would, he feared, become the prey of Wall Street brokers, financial advisers,
and wealth managers, all offering their own get-even-richer investment schemes. ...
|
|
8.1.07 (The Sun's Financial Diary)
A personal study of DCA into a S&P 500 fund from 1988 - 2007
... First of all, I am a believer of dollar-cost-averaging (DCA) and have been taking this approach ($100 every month) ever since I started
investing in mutual funds. So I choose DCA and it worked quite well for me so far. However, since I have nothing to compare with, I don't
know how good my investments are or if I could have done any better by taking another approach: invest $1,200 at the beginning of the year
(lump-sum) into each found and forget about it till next January. ...
|
|
12.12.06 (Morningstar.com)
What's The Right Way to Index?
... Lately, a lively debate has sprung up in the indexing community over how stocks should be ranked in an index. That's not the sexiest
of topics, but the debate picked up some public attention when it reached the editorial pages of The Wall Street Journal. ...
|
|
11.12.06 (Motley Fool)
Index Funds: So Hot Right Now
... Something has happened that John Bogle probably never would have imagined in his wildest dreams: Index investing is trendy.
Old-fashioned index mutual funds like Vanguard's own 500 Index Fund (FUND: VFINX) continue to bring in new investors ...
|
|
14.12.06 (TheStreet.com)
TheStreet.com Ratings: Closet Index Suspects
... Passively managed index funds have long been important components of the investment mix. But these now-ubiquitous offerings
tend to compensate for their middle-of-the-road returns with razor-thin expense ratios. ...
|
|
20.11.06 (Bloomberg)
Index Funds Beat Stock Pickers in Booming Emerging Markets
... Exchange-traded funds such as the $14 billion iShares MSCI Emerging Markets Index, the largest emerging-market exchange- traded fund,
beat those that are actively managed in the past year ...
|
|
5.1.07 (AFinancialRevolution.com)
Sharp Minds Love the Sharpe Ratio
|
|
15.12.06 (Business Wire)
Vanguard to Broaden International Offerings
|
|
5.12.06 (Bloomberg)
Index-Fund Pioneer Bogle Sees Trouble in Paradise
|
|
21.11.06 (Silicon Valley Blogger)
A First Look At Asset Allocation
|
|
|
|
|

Indexing Leitfaden
|
|
|
 |
"Geldanlage war f�r mich schon immer ein sehr trockenes Thema. Mit Ihrem
Newsletter hat sich das aber schnell ge�ndert. Vielen Dank !"
Claudia Kiener, 28, Polizistin |
|
|

Indexing Musterdepots
|
|
|
|
|
Indexing News
|
|
"Die Renditen kommen und gehen, die Kosten bleiben ewig."
Johnathan Clements, Wall Street Journal Journalist |
|
|
 |
"Ich habe in kurzer Zeit mein Portfolio auf eine Indexing Anlagestrategie umgestellt.
Danke f�r all die hilfreichen Informationen !"
Brian Hostetler, 38, Unix Engineer |
|
|
"Das gr�sste Risiko besteht darin, keines einzugehen"
George F. Kennan, U.S. Diplomat |
|
|
|
|
|
|